Benefizkonzert und Lesung

Robert Schumann war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Zu seinen Lebzeiten im 19. Jahrhundert galt er als Genie, wenn auch als verschrobenes.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Studentinnen suchen nach dem Schumann in sich.
ho Zwei Studentinnen suchen nach dem Schumann in sich.

Robert Schumann war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Zu seinen Lebzeiten im 19. Jahrhundert galt er als Genie, wenn auch als verschrobenes.

Nach heutigen Erkenntnissen war er wahrscheinlich bipolar. Dieses Bipolare und Zerrissene wollen Su Mao und Katja Huber in sich entdecken. Oder sich zumindest die größte Mühe geben, es zu tun. Mao spielt Klavier und studiert an der Musikhochschule, am Montagabend die Davidsbündlertänze von Schumann.

Huber schreibt Hörspiele, Prosa und Romane und liest aus ihren eigenen Texten, die mal kurz und mal noch kürzer sind.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird aber gebeten. Der Erlös wird an ein Grundschulprojekt in Tamale, Ghana gesprendet. Organisiert wird das Benefizkonzert und Lesung vom Verein Weitblick München.

20 Uhr, Blumenstraße 7, Eintritt frei, Spenden erbeten

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.