Benefiz-Konzert für Flüchtlinge

Die Kolibri-Stiftung veranstaltet am kommenden Samstag ein Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen und Migranten in der Erlöserkirche. 
von  my
Bei einem Benefiz-Konzert in der Schwabinger Erlöserkirche wird für Flüchtlinge gesammelt.
Bei einem Benefiz-Konzert in der Schwabinger Erlöserkirche wird für Flüchtlinge gesammelt. © Wikipedia/CineAmigo

Schwabing - Am kommenden Samstag (30. November) gibt es einen doppelten Grund für einen Ausflug zur Münchner Freiheit.

Zum einen beginnt der Schwabinger Weihnachtsmarkt - und um 18 Uhr beginnt gleich nebenan ein sehr stimmungsvolles Konzert mit dem Chor der Erlöserkirche, zwei Instrumentalisten und einer Lesung der Schauspielerin Katarina Klaffs (bekannt aus der Serie "Notruf Hafenkante").

Die Erlöse kommen Projekten für Flüchtlinge und Migranten in Not zugute.

Unter dem Motto "Machet die Tore weit" werden bei dem Konzert adventliche Lieder und Musik für Flöte und Orgel von A. Hammerschmidt, J.S. Bach, M. Reger gespielt. Auch der Chor der Erlöserkirche ist dabei.

Als Chorleiter und an der Orgel ist Michael Grill, Flöte spielt Barbara Wagner. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. 

Benefizkonzert zugunsten von Flüchtlingen und Migranten

Mit den Spenden unterstützt Kolibri Flüchtlinge und Migranten mit Sprachkursen, beruflicher Qualifizierung, Beratung, ärztlicher Betreuung und Therapie.

Die Kolibri-Interkulturelle Stiftung ist eine Gründung von REFUGIO (hilft traumatisierten Flüchtlingen), IG-Initiativgruppe (hilft Schülern und Jugendlichen), iaf (berät binationale Familien) und Verein Freundschaft zwischen Ausländern und Deutschen-FAD (u. a. bekannt durch den Kinderzirkus „Trau Dich“).

Alle Mitarbeiter der Stiftung arbeiten ehrenamtlich.

Mehr infos gibt es unter www.kolibri-stiftung.de und www.erloeserkirche.de.

 

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.