Belobigung: Ehepaar rettet Nachbarn
Ein aufmerksames Ehepaar bemerkt in Schwabing einen Brand und warnt die Hausbewohner. Jetzt wurden die Münchner von der Polizei belobigt.
Schwabing - Ein Schwabinger Ehepaar, dass im Januar einen Brand bemerkt und die Feuerwehr verständigt hatte und die restlichen Hausbewohner rechtzeitig gewarnt hat, ist am Mittwoch von der Polizei belohnt worden.
Am 22. Januar hatte das Paar gegen 22.45 Uhr, einen Brand in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Schwabing bemerkt. Aus der Wohnung war zuvor eine lautstarke Auseinandersetzung zu hören. Es wurden die Polizei und Feuerwehr gerufen.
Die Feuerwehr stellte im Schlafzimmer einen Brand fest, und löschte umgehend. Daraufhin übernahm die Münchner Kriminalpolizei vor Ort die Ermittlungen zur Brandursache.
Wie sich herausstellte, bewohnte ein 50-jähriger Mann zusammen mit seiner 31-jährigen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen Kind die ca. 100 Quadratmeter große Vier-Zimmer-Wohnung. Der zur Brandzeit allein in der Wohnung anwesende 50-Jährige machte zur Brandentstehung widersprüchliche Angaben. Offensichtlich stand er unter Alkoholeinfluss. Er wurde daraufhin vorläufig festgenommen, weil der dringende Verdacht bestand, dass er die Wohnung selbst angezündet hat.
Gegen den 50-Jährigen wird nun wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Ein 36-jähriger Nachbar und seine 32-jährige Ehefrau waren gegen 22.45 Uhr nach Hause gekommen und stellten im Wohnanwesen Brandgeruch fest.
Die aufmerksamen Zeugen warnten dann die Bewohner und stellten so sicher, dass diese rechtzeitig das Wohnanwesen verlassen konnten. Nur durch das schnelle Handeln der Beiden konnte Schlimmeres verhindert werden.
Als Dank erhhielt das Ehepaar am Mittwoch von Polizeivizepräsident Robert Kopp jeweils einen Bargeldbetrag in Höhe von 100 Euro.
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei