Belobigung: Drei Jugendliche retten Mann das Leben

Sie beobachteten eine brutale Schlägerei und griffen beherzt ein. Dafür, dass drei couragierte Jugendliche einem Mann wahrscheinlich das Leben gerettet haben, wurden sie nun von der Polizei geehrt.
von  az
Für ihr beherztes Eingreifen im August 2011 bekamen die beiden Jugendlichen jeweils 200 Euro Belohnung.
Für ihr beherztes Eingreifen im August 2011 bekamen die beiden Jugendlichen jeweils 200 Euro Belohnung. © Polizei München

Sendling – Zum Tatzeitpunkt am Samstag, 13.08.2011, gegen 0.20 Uhr, griff ein 35-jähriger Handwerker einen 47-jährigen Sachverständigen auf offener Straße in Untersendling an. Der Auseinandersetzung ging bereits ein Streit in einer nahegelegenen Kneipe voraus.

Der Täter schlug mit Fäusten auf den Geschädigten ein und trat anschließend noch mit den Füßen gegen den am Boden Liegenden. Der Mann erlitt hierbei Brüche der Kieferhöhlen sowie starke Verletzungen der Lunge und kam zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.

Dem Geschädigten kamen drei damals 17- bzw. 18-jährige Schüler zu Hilfe, die den Tatverdächtigen von seinem Opfer wegzerren und weitere Übergriffe verhindern konnten. Der Täter konnte in seiner nahe gelegenen Wohnung durch uniformierte Kräfte der örtlich zuständigen Polizeiinspektion 15 (Sendling) festgenommen werden.

 

Aufgrund des Verletzungsbildes sowie der Art und Weise der Tatausführung übernahm die Mordkommission München die weiteren Ermittlungen. Ein Gericht verurteilte den Täter wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren. Das Urteil ist zwischenzeitlich rechtskräftig.

Ohne das beherzte und couragierte Einschreiten der drei Schüler wären schlimmste Gesichtsfrakturen, wenn nicht gar der Tod des Opfers, zu befürchten gewesen. Aus diesem Grunde wurde ihnen am heutigen Tag im Rahmen der Presserunde beim Polizeipräsidium München durch den Leiter des K 11, Kriminaloberrat Markus Kraus, je 200 Euro als kleine Anerkennung für ihr Handeln überreicht.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.