Beim Gassigehen angegriffen: Rottweiler verteidigt sein Frauchen
München - Die Gefahr lauerte im Gebüsch. Ein Mann hielt sich dort - auf einer Grünfläche zwischen der Feldmochinger Straße und den Bahngleisen der S-Bahnstrecke - versteckt. Warum hielt er sich dort versteckt? Und warum griff er eine Spaziergängerin aus heiterem Himmel an? Das ist nicht bekannt.
Doch die Szenen, die die 65-jährige Münchnerin danach schildert, klingen bedrohlich. Zunächst hatte ihr Rottweiler Alarm geschlagen. Vor dem dichtbewachsenen Gebüsch hielt er beim Gassigehen plötzlich inne, knurrte und sträubte das Fell.
Daraufhin rannte der Mann mit ausgestreckten Armen und laut schreiend auf die 65-Jährige zu. So als ob er ihr an den Hals greifen wollte!
Der Rottweiler stürzt den Angreifer zu Boden
Doch der Rottweiler verteidigt sein Frauchen. Das 45 Kilogramm schwere Tier stürzte sich auf den Angreifer, der Mann ging zu Boden. Möglicherweise habe der Hund den Unbekannten auch gebissen, gab die Frau bei der Polizei an. Sie zog ihren Hund zurück und der Unbekannte flüchtete in südliche Richtung zur Feldmochinger Straße.
Der Vorfall ereignete sich bereits am Montag, den 6. November gegen 10:15 Uhr. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Täterbeschreibung: Männlich, ca. 180 cm groß, ca. 50 Jahre alt, schlanke Figur, bekleidet mit einem dunklen Parka, schwarzer Pudelmütze und Jeans.
Zeugenaufruf: Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Grünanlage auf Höhe der Feldmochinger Straße 203 Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Vorfall stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Ganztägige Kontrollen - Hauptbahnhof-Razzia: Die Bilanz der Polizei
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München