Bei Verkehrskontrolle: Falscher Polizist klaut Wocheneinnahmen
Trickbetrug in Nymphenburg: Ein falscher Polizist hält einen Münchner Bäcker bei einer gefakten Verkehrskontrolle an und entkommt mit den gesamten Wocheneinnahmen.
Nymphenburg - Am Donnerstagvormittag hat in Nymphenburg wieder einmal ein Trickbetrüger zugeschlagen: Bei einer falschen Verkehrskontrolle klaute ein Mann, der sich als Polizist ausgab, einem Münchner eine größere Menge Bargeld.
Der Bäcker war in seinem Auto auf der Südlichen Auffahrtsallee unterwegs, als er von einem Uniformierten zur Seite gewunken wurde. Der Trickbetrüger erzählte von einem Raubüberfall in der Nähe und gab an, das Bargeld des Autofahrers untersuchen zu müssen. Der Mann wies den 56-jährigen Bäcker an seine Hände nicht vom Lenkrad zu entfernen, während er selbst zu seinem Kollegen gehen würde.
Die geschah allerdings nicht - stattdessen flüchtete der Dieb mit den gesamten Wocheneinnahmen aus der Bäckerei. Bislang gibt es keine Spuren.
Die Polizei bittet um Mithilfe:
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 40 Jahre alt, ca. 185-190 cm groß, schlanke Figur, kurzer Vollbart, westeuropäische Erscheinung, buschige Augenbrauen; bekleidet mit beiger Polizeihose, grüner Polizeimütze, Lederjacke mit bayerischem Landeswappen und zwei silbernen oder goldenen Sternen, Pistole auf Hüfthöhe und führte eine Polizeianhaltekelle mit sich.
Zeugenaufruf:
- Wer hat zur Tatzeit in der Südlichen Auffahrtsallee bzw. im Bereich Südliche Auffahrtsallee und Hubertusstraße entsprechende Beobachtungen machen können, die Hinweise auf die Tat geben?
- Wer kann Angaben zur Person des Täters machen?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Haustür geöffnet und bedroht - Rentnerin (81) in Wohnung ausgeraubt
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München