Bei Polizeieinsatz: 18-Jähriger mischt sich ein und attackiert Beamte

Am frühen Samstagmorgen kam es am Ostbahnhof zu Streitigkeiten mehrerer Person. Als die Polizei die Situation bereits geklärt hatte, mischte sich ein unteiligter 18-Jähriger ein und attackierte die Beamten.
von  AZ/aw
Am Samstagmorgen hatte es die Bundespolizei mit einem rabiaten 18-Jährigen zu tun, der sich in Polizeiangelegenheiten einmischte. (Symbolbild)
Am Samstagmorgen hatte es die Bundespolizei mit einem rabiaten 18-Jährigen zu tun, der sich in Polizeiangelegenheiten einmischte. (Symbolbild) © Bundespolizei

Am frühen Samstagmorgen kam es am Ostbahnhof zu Streitigkeiten zwischen mehreren Personen. Als die Polizei die Situation bereits geklärt hatte, mischte sich ein unbeteiligter 18-Jähriger ein und attackierte die Beamten.

München - Kurz vor ein Uhr am Samstagmorgen kam es in einem Fast-Food-Restaurant am Ostbahnhof zu Auseinandersetzungen zwischen zwei Personengruppen. Beim Eintreffen der alarmierten Bundespolizei, hatten Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit die streitenden Gruppen bereits voneinander getrennt. Im weiteren Verlauf der Gespräche konnte geklärt werden, dass ein Missverständnis Grund der Streitigkeiten war, das berichtet die Bundespolizei am Sonntag.

Im Laufe der Befragungen mischte sich wiederholt ein unbeteiligter 18-Jähriger in die polizeilichen Maßnahmen ein. Der Truderinger musste von den Polizeibeamten immer wieder durch Schieben auf Abstand gehalten werden.

Polizeibeamten beleidigt und attackiert

Als der 18-Jährige von einer Beamtin abließ, fing er an, einen weiteren Bundespolizisten bei dessen Arbeit zu stören und ihn verbal zu beleidigen. Dabei griff er dem Beamten an die Schulter und schubste ihn.

Auf diese Attacke hin brachte dieser den Truderinger kontrolliert zu Boden und fesselte ihn. Während dieses Vorgangs schlug der 18-Jährige dem Beamten gegen den Kopf, der blieb bei dieser Aktion jedoch unverletzt.

Damit nicht genug - auf dem Polizeirevier beleidigte und bedrohte der Hitzkopf zwei weitere Beamte verbal. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der Truderinger mit einem Platzverweis aus dem Revier entlassen, dabei beleidigte er erneut eine Polizeibeamtin verbal.

Lesen Sie hier: Kletterturm an Schule in Flammen

Lesen Sie hier: Auf Güterzug eingereist - Polizei greift Migranten auf

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.