Bei Amateurfußballspiel in München: Spieler ins Krankenhaus geschlagen
Denning - Beim Spiel zwischen dem SV Akgüneyspor III und dem SV Waldperlach III ist es am Samstag zu einem wecshelseitigen Gewaltausbruch gekommen. Beteiligt: Die beiden Torhüter der Mannschaften und ein Feldspieler der Gastmannschaft.
Wie die Polizei berichtet, kam es vor der Attacke zu einer Beleidiung seitens des Gasttorwarts (29). Er betitelte sein Gegenüber nach AZ-Informationen als "Schlampe". Darüber geriet der Spieler des SV Akgüneyspor (43) derart in Rage, dass er dem Gasttorwart mit der Faust ins Gesicht schlug.
Amateur-Fußball: Spieler gehen aufeinander los
Als dieser daraufhin zu Boden ging, trat der Deutsch-Türke noch mit seinem rechten Fuß an den Kopf des Waldperlacher Torwarts. Als die Mitspieler den aufgebrachten Keeper wezogen, sprang laut Polizei unvermittelt ein bislang noch unbekannter Spieler des SV Waldperlach III mit dem Fuß in den Brustbereich des 43-Jährigen.
Auf Facebook äußert sich der SV Waldperlach zu dem Vorfall: "Eine äußerst faire Partie wurde durch den Ausraster des gegnerischen Keepers überschattet, der nach einem Lauf über das gesamte Spielfeld unseren Torwart mit der Faust ins Gesicht schlug und als dieser am Boden lag, noch zwei Tritte mit dem Fuß an den Kopf und die Brust folgen ließ. Selbst die eigenen Mitspieler des gegnerischen Keepers waren sprachlos und konnten die brutale Aktion nicht nachvollziehen."
Ein Verantwortlicher des SV Waldperlach schlidert gegenüber der AZ: Der Torwart des SV Akgüney Spor war kaum zu bremsen, entledigte sich seiner Handschuhe und wollte auch noch auf weitere Spieler losgehen, die ihn vom am bodenliegenden Torwart entfernt haben."
Torwart vom SV Waldperlach ins Krankenhaus geschlagen
Der am Boden liegende 29-Jährige musste zur weiteren Abklärung in eine Klinik gebracht werden, die Ärzte stellten aber nach AZ-Informationen keine schweren Verletzungen fest.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das Spiel wurde abgebrochen, die Waldperlacher gewannen am grünen Tisch mit 2:0.
Es ist nicht der erste Gewaltausbruch bei einem Amateur-Fußballspiel in München. Erst vor knapp drei Wochen war ein Linienrichter bei einem Spiel Kreisklassenspiel in Trudering angegangen worden.
Lesen Sie hier: Wie oft werden in Bayern Schiedsrichter angegangen?