Bei Ärzte ohne Grenzen mitarbeiten
Hadern (München) - Am Mittwoch, 27. März, organisiert Ärzte ohne Grenzen in der Uniklinik an der Marchioninistraße15 - 19, Hörsaal 1, erster Stock, einen Info-Abend für alle Interessierten. Dabei stellt ein Projektmitarbeiter die Organisation vor, zeigt Möglichkeiten der Mitarbeit auf und berichtet über seine persönlichen Erfahrungen.
Anschließend werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet. Für die Projekte werden Ärzte, Chirurgen, Anästhesisten, Gynäkologen, Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationspfleger, medizinische Laboranten, Epidemiologen, Psychologen, Psychiater und Apotheker gesucht. Und technisch und handwerklich begabte "Allrounder" als Logistiker sowie Personalkoordinatoren und Finanzfachkräfte.
Sehr vorteilhaft sind Französischkenntnisse. "Die Veranstaltung kann im Hinblick auf zukünftige berufliche Tätigkeiten auch für Studenten sehr interessant sein", so die Veranstalter.
Weitere Informationen bei Ärzte ohne Grenzen, Telefon 030 - 700 1300.
- Themen: