Bei Ärzte ohne Grenzen mitarbeiten

Im Uni-Klinikum Großhadern können sich Interessierte über ihre Perspektiven bei der international tätigen Hilfsorganisation informieren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ärzte ohne Grenzen informiert im Klinikum Großhadern.
dpa Ärzte ohne Grenzen informiert im Klinikum Großhadern.

Hadern (München) - Am Mittwoch, 27. März, organisiert Ärzte ohne Grenzen in der Uniklinik an der Marchioninistraße15 - 19, Hörsaal 1, erster Stock,  einen Info-Abend für alle Interessierten. Dabei stellt ein Projektmitarbeiter die Organisation vor, zeigt Möglichkeiten der Mitarbeit auf und berichtet über seine persönlichen Erfahrungen.

Anschließend werden die Fragen der Teilnehmer beantwortet. Für die Projekte werden Ärzte, Chirurgen, Anästhesisten, Gynäkologen, Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationspfleger, medizinische Laboranten, Epidemiologen, Psychologen, Psychiater und Apotheker gesucht. Und technisch und handwerklich begabte "Allrounder" als Logistiker sowie Personalkoordinatoren und Finanzfachkräfte.

Sehr vorteilhaft sind Französischkenntnisse. "Die Veranstaltung kann im Hinblick auf zukünftige berufliche Tätigkeiten auch für Studenten sehr interessant sein", so die Veranstalter.

Weitere Informationen bei Ärzte ohne Grenzen, Telefon 030 - 700 1300.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.