Begegnungen beim Kunstareal-Fest

Unter dem Motto "Begegnungen. Das Kunstareal München" veranstalten die Freundeskreise der Museen und Institutionen gemeinsam mit ihren Häusern am 15. September 2013 erstmals ein großes Fest.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Um diesen Bereich geht's: das Kunstareal in der Maxvorstadt.
Stadt München Um diesen Bereich geht's: das Kunstareal in der Maxvorstadt.

Maxvorstadt - Nachbarn, München-Besucher, Neugierige, Wissenshungrige, Kinder und Familien - alle sind eingeladen, beim ersten Kunstareal-Fest das Kunstareal zu entdecken und zu erleben. Der "Förderkreis Kunstareal" initiiert das Fest.

"Kunst, Kultur und Wissen geballt auf 500 x 500 Metern prägen das Münchner Kunstareal zwischen den Pinakotheken und dem Königsplatz. Die räumliche Dichte und inhaltliche Vielfalt der Museen und Ausstellungshäuser in unmittelbarerer Nähe zu international renommierten Hochschulen und Kulturinstitutionen sind einzigartig. Hinzu kommt die besondere Qualität des öffentlichen Raums, denn die Häuser sind eingebettet in herrliche Parks und Grünanlagen."

Drinnen, draußen und sogar unterirdisch – in den Museen, auf der gesperrten Gabelsbergerstraße und unterhalb der Katharina-von-Bora-Straße sollen die Besucher aus einem abwechslungsreichen Veranstaltungsangebot wählen und dem Kunstareal München so in seiner in Deutschland einzigartigen Vielfalt begegnen können.

Auf dem Programm stehen laut Veranstaltern Streifzüge durch das Kunstareal, Führungen für Erwachsene und Kinder in den Museen, Workshops, Live-Musik, Filmvorführungen und einiges mehr. Mit dem Staatlichen Museum für Ägyptische Kunst, dem Lenbachhaus, der Pinakothek der Moderne und der HFF – Hochschule für Fernsehen und Film München sind darüber hinaus viele neue und wiedereröffnete Häuser mit dabei. Sie gelte es neu oder wieder zu entdecken.

Highlight soll die Aktion "Eins ist mir wichtig" im Allianz Pavillon werden: Dort hat jeder Besucher die Möglichkeit, eigene Lieblingsstücke von Kunstsachverständigen der Allianz begutachten und bewerten zu lassen. Die ausgefallensten Kunstobjekte werden prämiert.

Einige Programmpunkte des Kunstareal-Fests sollen bis zum 22. September für die Kunstareal-Besucher zu erleben sein. 

Der „Förderkreis Kunstareal“ besteht aus dreizehn Freundeskreise, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, das Kunstareal sichtbar und für Bewohner wie Besucher intensiver erlebbar zu machen. Dazu gehören: Freundeskreis des Ägyptisches Museums München e.V. | Förderverein des Architekturmuseums der Technischen Universität München | Förderverein des NS-Dokumentationszentrum München | Verein der Freunde und Förderer der Glyptothek und der Antikensammlungen München e.V. | Freundeskreis der Graphischen Sammlung München e.V. | Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater e.V. | Förderverein der HFF München | Förderverein Lenbachhaus e.V. | Max Beckmann Gesellschaft e.V. | Pinakotheks-Verein Verein zur Förderung der Alten und Neuen Pinakothek München e.V. | PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. | Stiftung Pinakothek der Moderne | Verein der Freunde des Zentralinstituts für Kunstgeschichte e.V.

 

Wann? Sonntag, 15. September

Wo? Maxvorstadt

Wieviel? Kostenlos, außerdem freier Eintritt in alle Museen und Ausstellungshäuser

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.