Beete auf der Baustelle

Auf der Baustelle des ehemaligen Agfa-Geländes dürfen Bürger demnächst anbauen, was sie wollen.
Frank Seibert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf der Baustelle des ehemaligen Agfa-Geländes dürfen Bürger demnächst anbauen, was sie wollen.

Giesing - Sommerzeit ist Gartenzeit. Und deshalb hat ein Zusammenschluss aus mehreren Giesinger Bürgern und dem Verein Green City ein Projekt gestartet, das vor allem begeisterte Hobbygärtner freuen dürfte: Auf der Baustelle des ehemaligen Agfa-Geländes wollen sie ein Urban-Gardening-Projekt ins Leben rufen.

In rund einen Quadratmeter großen Hochbeeten sollen dann Bürger anbauen dürfen, was sie möchten. Bisher sind zehn von diesen Anbauflächen geplant. Bis 2014, wenn dort eine große Grünanlage entsteht, soll das Projekt andauern.

Die Hochbeete sollen aus Europaletten gebaut werden. „Die liegen schon bei uns bereit. Sobald die Formalitäten geregelt sind, kann es losgehen“, sagt Silvia Gonzalez von Green City.

Vor wenigen Tagen hat der Investor seine Zustimmung für das Projekt gegeben. Und auch der Bezirksausschuss war eindeutig überzeugt von dem Vorhaben.

Die Abgeordneten sind der Meinung, dass die Anwohner schon viel zu lange unter der Baustelle leiden mussten.

Jeder Bürger, oder auch Gruppen, dürfen sich um eine Freifläche bewerben, am besten direkt bei Green City.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.