Bayerstraße 25: Münchner Kreativbahnhof auf Zeit

In der Bayerstraße 25 residieren Künstler und Kreative auf Zeit. Nach dem Zwischennutzungsprojekt "Breakout" entstehen dort Büro- und Geschäftsräume.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jürgen Enninger von der Stadt, Marco Eisenack von Mucbook und Kerstin Kruppok von ehret + klein eröffnen das neue Kreativzentrum.
Petra Schramek 2 Jürgen Enninger von der Stadt, Marco Eisenack von Mucbook und Kerstin Kruppok von ehret + klein eröffnen das neue Kreativzentrum.
Noch schaut's leer aus, aber ganz bald ziehen die ersten Kreativen und Künstler ein.
Petra Schramek 2 Noch schaut's leer aus, aber ganz bald ziehen die ersten Kreativen und Künstler ein.

Ludwigsvorstadt - Bahnhofsviertel zwischen Hotels, Fressbuden und Brautmodengeschäften entsteht ein neues Kreativzentrum – aber nur auf Zeit.

Bis zum September ziehen in die Bayerstraße 25 auf 2.000 Quadratmetern Künstler und Kreative. "Breakout" nennt sich das Zwischennutzungsprojekt des Stadtmagazins Mucbook mit dem Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt und der Immobilienfirma ehret + klein.

Jürgen Enninger von der Stadt, Marco Eisenack von Mucbook und Kerstin Kruppok von ehret + klein eröffnen das neue Kreativzentrum.
Jürgen Enninger von der Stadt, Marco Eisenack von Mucbook und Kerstin Kruppok von ehret + klein eröffnen das neue Kreativzentrum. © Petra Schramek

Im Erdgeschoss können Designer ihre nachhaltigen Produkte in einer Markthalle präsentieren. Im ersten Stock ist auf 400 Quadratmetern ein Großraumbüro entstanden und der zweite Stock bietet Rückzugsräume mit Büroräumen.

Kreativschaffende und Künstler können sich um diese günstigen Räume bewerben. In der ehemaligen Bank soll unter dem Motto "Creating Future" auch Ideen zur urbanen Zukunft entwickelt werden.

Noch schaut's leer aus, aber ganz bald ziehen die ersten Kreativen und Künstler ein.
Noch schaut's leer aus, aber ganz bald ziehen die ersten Kreativen und Künstler ein. © Petra Schramek

Die Zukunft des Gebäudes: Büros und Geschäfte. Nicht nur die Kreativen freut’s, auch Investoren mögen’s, weil eine Zwischennutzung ein Viertel aufwertet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.