Bayernkaserne: So geht's dort weiter

Schwabing-Freimann - Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne in Freimann soll ein neues Quartier entstehen. Mit mindestens 3000 neuen Wohnungen.
Die Vollversammlung des Stadtrats hatte Ende Februar die Weichen für die Auslobung eines städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs zur Überplanung des 48 Hektar großen Areals gestellt. Mit dem Beschluss sind die Eckdaten für das Planungsprogramm des Wettbewerbs fixiert worden.
In Kürze also soll der städtebauliche und landschaftsplanerische Wettbewerb zur Überplanung der ehemaligen Bayernkaserne starten.
Das nimmt die Stadt zum Anlass, um für diesen Donnerstag, 21. März, zur öffentlichen Podiumsdiskussion zu laden: ab 18.30 Uhr im Gebäude der Bayernkaserne.
Diskutiert werden soll über Inhalte und Ziele des Wettbewerbs und die Auslobung. Außerdem soll zur Sprache kommen, wie es mit der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger weitergeht.
Stadtbaurätin Elisabth Merk wird bei dem Termin vor Ort Ort sein, sowie Mitglieder des Preisgerichts, Vertreter der Bezirksausschüsse, der externen Fachbüros und der Stadtverwaltung.
Bereits vor der Auslobung hatten interessierte Münchner unter dem Motto "Bayernkaserne im Dialog“ im Februar 2012 Gelegenheit, das Gelände kennen zu lernen, sich über die Planungsgrundlagen zu informieren und in einer Werkstatt Empfehlungen für die Auslobung zu erarbeiten.
Die Podiumsdiskussion am 21. März ab 18.30 Uhr findet in Gebäude 10 der Bayernkaserne statt. Der Trakt ist über die Eingänge an der Kollwitzstraße, der Heidemannstraße und am Helene-Wessel-Bogen geöffnet.