Bayern schauen im Backstage - auf 11 Leinwänden

Wer das Finale der Champions League in Nymphenburg sehen will, muss nicht weit reisen: Der Club Backstage überträgt das Spiel - der Eintritt ist frei
Nymphenburg - Elf Leinwände für ein Fußballspiel. Ist das nicht etwas viel. Diesmal muss man sagen: nein!
Beim Spiel des Jahres, dem Champions-League-Finale FC Bayern München gegen Borussia Dortmund, können es nicht genug Leinwände sein. Das zeigt schon der Run auf die Tickets für die Public Viewings in der Allianz Arena und auf der Theresienwiese.
Das Backstage an der Friedenheimer Brücke fährt solche Geschütze auf: Ab 15 Uhr können Fußball-Fans aufs Gelände. Dort zeigt der Club das Spiel im Werk, auf dem Werksvordach, in der Werkstatt, in der Halle, im Hof, im Reitknecht-Salon, im -Stüberl, im den Biergärten und auf der Sonnenterrasse.
Der Eintritt ist frei. Für diese Locations sollte man aber besser einen Tisch reservieren - das geht laut Backstage über München Ticket. Oder einfach früh kommen.
Wer das Spiel ganz ohne Stress sehen will, kann sich mit anderen vor der elften Leinwand auf dem Festplatz zwischen Backstage-Gelände und Friedenheimer Brücke treffen. Dort soll es Platz für mindestens 4000 Besucher geben - und ein 1000 Quadratmeter großes Zelt mit 300 Biertischen, Getränke- und Essensständen. Und Blaskappelle.