Bauzaun: Anwohner eingesperrt!

Ärger am Gartenzaun: Seit knapp einem Jahr versperrt ein Bauzaun für die Bewohner der Maikäfer-Siedlung den Weg. Der skurrile Fall.
Berg am Laim - Hier geht es nicht raus! Wenn Familie Käser mit den Hunden Gassi gehen will, stehen die Spaziergänger vor einem Hindernis. Und das seit knapp einem Jahr!
Der Grund: Ein Bauzaun der städtischen Wohnungsgesellschaft GWG versperrt den Ausgang aus dem Garten des Hauses in Berg am Laim. Dagegen wehren sich die Bewohner der Maikäfersiedlung jetzt.
Denn nicht nur Familie Käser ist genervt. „Ein Zaun sperrt mal wieder die Maikäfer aus,“ sagt Heinz Gutbrunner, Sprecher der IG Maikäfersieldung, die die Interessen der Anwohner vertritt.
Der Streit in der Siedlung kocht nämlich seit Jahren hoch. Ausgesperrt wurden die Maikäfer schon einmal 2012 — ebenfalls von einem Zaun - an der Krumbadstraße.
Heuer geht es um die Verbindung des Wohnquartiers zur U-Bahnhaltestelle Michaelibad: Im Mai 2013 hatte die GWG mitgeteilt, besagtes 100 Meter langes Wegstück von Heilbrunner und Höhenstadter Straße in Richtung Bad Schachener Straße zu sanieren.
Ab Juli 2013 war der Weg endgültig dicht. Nicht nur lange Umwege zu den Öffentlichen sind die Folge, auch die Spielplätze am Wegesrand können seither nicht mehr benutzt werden.
Fünf Monate seien für die Baumaßnahme vorgesehen gewesen. Pflastersteine, Asphalt und Bäume seien schon seit Oktober fertig, sagt der 60-jährige Gutbrunner.
Doch bis heute ist der Weg geschlossen.
„Aus technischen Gründen ist das Legen des Rollrasens erst sechs Wochen nach Ende der Frostzeit möglich“, erläutert Michael Schmitt, Sprecher der GWG.
Heinz Gutbrunner hält das für eine Schutzbehauptung: „Der Winter ist dieses Jahr ausgefallen und der Rasen kann gar nicht anwachsen, weil er noch nicht aufgetragen ist.“
Die GWG teilt indes mit, dass Freiflächen und Weg Ende Juni wieder freigegeben würden.