Baustelle in der Riesstraße
Beim Fernwärmeprojekt in der Riesstraße beginnt in der kommenden Woche der zweite Bauabschnitt. Wann und wo es für die Anwohner zu Einschränkungen kommt.
Moosach - Die Stadtwerke erweitern das Fernwärmenetz in Moosach, dazu wird eine neue Leitung In der Fahrbahn der Riesstraße verlegt. Die Baumaßnahme wird in der Riesstraße auf einer Länge von ca. 25 Metern durchgeführt. Die neue Leitung schließt in der Riesstraße an das vorhandene Fernwärmenetz an.
Nachdem in 2013 der Abschnitt im Gehweg abgeschlossen und eine Heizstation aufgestellt wurde, erfolgt jetzt im 2. Bauabschnitt der Anschluss der Hausanschlussleitung an die in der Straße liegende Hauptleitung. Die Arbeiten werden unmittelbar im Anschluss an die ab Juni 2014 durchgeführten Straßenbauarbeiten ausgeführt.
Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen, genauso wie man es von einer Heizung kennt. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasser- oder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmerohre erwärmen sich während des Betriebs auf eine Temperatur von ca. 130 Grad. Diese Erwärmung erfordert eine sehr spezielle Bauweise. Dadurch müssen die Leitungsgräben länger als bei anderen Versorgungsleitungen offen bleiben.
Die Arbeiten beginnen in der 30. Kalenderwoche und enden in der 35. Kalenderwoche. In der Riesstraße ist eine Einbahnstraßenregelung mit Fahrtrichtung zum Georg-Brauchle-Ring bereits durch den derzeit tätigen Straßenbau eingerichtet. Der Fahrverkehr bleibt eingeschränkt durch Baufahrzeuge nutzbar. Während der Bauzeit entfallen die Parkplätze im Baustellenbereich vorübergehend. Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Brücken sichergestellt.
- Themen: