Baustelle in der Karlstraße

Beim Fernwärmeprojekt in der Karlstraße wird jetzt weiter gebaut.  Dadurch fallen auch Parkplätze weg. Wo und wann es zu Einschränkungen kommt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Beim Fernwärmeprojekt in der Karlstraße wird jetzt weiter gebaut.  Dadurch fallen auch Parkplätze weg. Wo und wann es zu Einschränkungen kommt.

Maxvorstadt - Die Stadtwerke (SWM) erneuern in Teilen der Karlstraße das Versorgungsnetz in der Sparte Fernwärme.

Dazu wurde bereits bis Ende 2013 eine neue Fernwärmeleitung teilweise verlegt. Die Arbeiten werden nun, nach Ende der Winterpause, fortgeführt.

Die neuen Leitungen ersetzen vorhandene Leitungen und schließen wieder an den Bestand an. Die in diesem Zusammenhang notwendigen Tiefund Rohrleitungsbauarbeiten erstrecken sich über folgende Bereiche:

Bau der neuen Fernwärmeleitung in einem Teilstück der Karlstraße, weiter die Einbindung der Leitung an der Pappenheimstraße sowie vor der Kreuzung zur Sandstraße.

Außerdem Rückbau der alten Bestandsleitung im Abschnitt der Karlstraße nach Einbindung der neuen Leitung.

Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt.

Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen, genauso wie man es von der Heizung kennt. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist.

Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130 °C eine spezielle Bauweise. Diese bedingt, dass die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben müssen.

Die Arbeiten beginnen in der 11. Kalenderwoche und enden in der 17. Kalenderwoche.

Es wird eine Einbahnregelung für den Abschnitt der Karlstraße zwischen Pappenheimstraße und Sandstraße eingerichtet.

Die Zufahrt in die Karlstraße ist in diesem Abschnitt nur über die Pappenheimstraße bzw. die Spatenstraße möglich.

Während der Grabungsarbeiten kommt es vorübergehend zu Behinderungen und Absperrungen im jeweiligen Geh- und Fahrbahnbereich des betroffenen Baufeldes.

Die Zugänge zu den Häusern und Einfahrten werden durch Brücken sichergestellt.

Das Parken ist im Baustellenbereich ist nur mehr auf einer Fahrbahnseite der Karlstraße möglich.

Es werden Ersatzparkplätze in der Sandstraße geschaffen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.