Baustelle: Hierher kommt das neue Umspannwerk
Schwabing - Die Münchner im Viertel kennen die Baustelle an der Arcisstraße bereits, der Elisabethplatz ist gleich um die Ecke. Stromleitungen sind dort am Boden verlegt worden. Zeitweise war die Straße zumindest einspurig gesperrt.
Jetzt rollen dort die Bagger an: Anfang April sollen die alten, nicht mehr genutzten Betriebsgebäude des Umspannwerks an der Arcisstraße abgerissen werden.
An der Stelle ist ein Neubau geplant, mit einer verbesserten technischen Anlage, teilen die Stadtwerke mit. Ziel sei es, in der Stadt und insbesondere in Schwabing "langfristige Versorgungssicherheit" herzustellen, heißt es. Das optimierte Umspannwerk soll "sämtliche technische Anlagen sowie ein Gleichrichterwerk für die Trambahn" umfassen.
Das Projekt zieht sich über ein paar Jahre. Wenn der Neubau steht, soll die elektrische Anlage installiert werden.
"Dabei wird jedes Bauteil und jeder Trafo einzeln ‚umgeschlossen‘, damit die sichere und unterbrechungsfreie Stromversorgung in diesem Bereich jederzeit gewährleistet bleibt", kündigen die Stadtwerke an.
Voraussichtlich 2016/2017 könne das neue Umspannwerk dann "vollständig in Betrieb gehen".
- Themen: