Baumfällungen wegen Käferbefall

Der Käfer war’s – schon wieder: Diesmal hat der Plagegeist das Grün links und rechts einer Straße auf dem gefräßigen Gewissen.
von  Gabriele Mühlthaler
Was für den Autofahrer eine hübsche Allee ist, ist für den gefräßigen Laubholzbockkäfer ein Buffett.
Was für den Autofahrer eine hübsche Allee ist, ist für den gefräßigen Laubholzbockkäfer ein Buffett. © Mühlthaler

Messestadt Riem - Bäume säumen den De-Gaspari-Bogen am östlichen Rand der Messestadt. Doch seit kurzem ist die Allee nicht mehr komplett. Wegen des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) wurde im Nordteil der Straße kräftig gefällt.

Man sieht sie inzwischen auch in der Messestadt, die Spuren des Asiatischen Laubholzbockkäfers. Zwar hat nicht der exotische Schädling, der mit Verpackungsholz aus China eingeschleppt wurde, die Bäume am Rande des De-Gaspari-Bogens platt gemacht.

Seinetwegen wurden sie aber abgeholzt. Wo Spuren des ALB an einem Baum gefunden werden, muss laut Allgemeinverfügung des Landesamts für Landwirtschaft Ebersberg (LfL) im 100-Meter-Umkreis fast jeder Laubbaum gefällt werden.

Quarantänezone mit 2-Kilometer-Radius

16 Gattungen vom Ahorn bis zur Weide stehen auf der Futterliste des flugfaulen Käfers, dem so die Nahrungsgrundlage entzogen werden soll. Rund um den Fundort wird im 2-Kilometer-Radius eine Quarantänezone ausgewiesen, die inzwischen weit ins Münchner Stadtgebiet hineinreicht.

Am De-Gaspari-Bogen wurde gefällt, weil im Frühjahr im Gewerbegebiet Messestadt-Ost, im Riemer Wäldchen und im Frauenwald Käferspuren entdeckt wurden. 248 Bäume mussten jetzt weichen.

Bei vier geschlagenen Ahornen wurde man erneut fündig: 35 Eiablagen, 15 Eingangsbohrlöcher und zehn lebende Larven kamen zum Vorschein. Das LfL erweiterte die Befalls-Zone und ließ zusätzliche Bäume fällen.

Auch im Riemer Wäldchen werden die Motorsägen nochmals zum Einsatz kommen: In einer Birke entdeckten Experten Gang-systeme, die aber nicht eindeutig dem ALB zugeordnet werden konnten. Trotzdem wird Ende August/Anfang September im Wäldchen vorsorglich erneut gefällt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.