Baumfällung am Viktualienmarkt

Weil sie die Verkehrssicherheit gefährdete, musste eine Scheinakazie am Viktualienmarkt gefällt werden. Ihr Stamm war angefault und morsch.
von  AZ
Eine kranke Scheinakazie am Viktualienmarkt, drohte umzustürzen und musste deshalb gefällt werden.
Eine kranke Scheinakazie am Viktualienmarkt, drohte umzustürzen und musste deshalb gefällt werden. © hu

Weil sie die Verkehrssicherheit gefährdete, musste eine Scheinakazie am Viktualienmarkt gefällt werden. Ihr Stamm war angefault und morsch.

Altstadt - Auch schattenspendende Bäume können Gefahr bedeuten. Aktueller Fall: die Scheinakazie auf dem Viktualienmarkt an der Ecke Frauenund Blumenstraße. Der etwa 30 Jahre alte Baum war mittlerweile so krank, dass er umzukippen drohte und damit Gefahr im Verzug war.

Bei einem routinemäßigen Check hatte der Gartenbau des Baureferates festgestellt, dass der Wurzelansatz der Scheinakazie mit ihren 30 Zentimetern Stammdurchmesser stark angefault und morsch war. Das Baureferat beauftragte deshalb eine Fachfirma, die umsichtig prüfte, dass sich keine Nester oder sonstige Brutstätten von Vögeln oder gar Fledermäusen im Baum befanden. „Keiner daheim im kranken Baum – dem Fällen steht nichts im Weg“, hieß das Ergebnis.

Und genau so ging diese Information an die Untere Naturschutzbehörde, den zuständigen Bezirksausschuss und die Markthallen München. Dann ging alles sehr schnell: Am 7. August fällte die Fachfirma in den frühen Morgenstunden den Baum.

Beim schlichten Fällen bleibt es aber nicht: Als Ersatz pflanzt die Stadtverwaltung im Herbst diesen Jahres an geeigneter Stelle einen neuen Baum.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.