Bauen mit Holz

Zeitgemäßer Holzbau ist für viele Bauleute eine Alternative, im Neubau wie in der Sanierung, denn neben den energetischen Aspekten gewinnt die Ökologie zunehmend an Bedeutung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bogenhausen - Der Vortrag von Diplom-Ingenieur Michael Eckert gibt am Mittwoch, 17. April, 18.30 Uhr, einen Einblick über die vielfältigen Möglichkeiten, Holz einzusetzen. Anhand konkreter Projekte werden seine Vorteile dargestellt. Im Rahmen des Vortrags kann auch auf individuelle Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen werden.

Der Vortrag findet im ÖBZ München, Englschalkinger Straße 166, statt. Der Eintritt ist frei.

Das ÖBZ der Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Energieeffizienz und natürliche Baustoffe“ an. Die Dozentinnen und Dozenten sind Baufachleute und Mitglieder des ehrenamtlichen Beraterteams im Bauzentrum München.

Das ÖBZ liegt im Münchner Osten in der Nähe des Arabellaparks. Die Englschalkinger Straße zweigt am Verkehrsknotenpunkt Effnerplatz vom Mittleren Ring ab. Neben Haus Nr. 164 führt ein Fuß- und Radweg zum ÖBZ. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das ÖBZ mit der U 4 bis „Arabellapark“ und dann weiter mit den Buslinien 154/184/185/189 oder Tramlinie 16, Haltestelle „Cosimapark“, oder zu Fuß entlang der Englschalkinger Straße (rund zehn Minuten).

Parkmöglichkeiten bestehen entlang der Englschalkinger Straße. Eine Zufahrt bis zum Haus ist nur für Behinderte möglich (Behindertenstellplatz am Haus).

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.