Bauen für Frauen

Wie kommen eigentlich Bebauungspläne zustande und welche Belange sind für Frauen besonders von Bedeutung? Diese Antworten gibt Dipl.-Ing. Ingrid Beller-Schmidt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frauen lieben Balkons, kein Zweifel. Aber was noch?
dpa Frauen lieben Balkons, kein Zweifel. Aber was noch?

Sendling - Im Rahmen der Reihe „Metropolis – Wohnen in der Stadt“ erläutert Dipl.-Ing. Ingrid Beller-Schmidt, wie Bebauungspläne zustande kommen und welche Belange besonders für Frauen von Bedeutung sind. Im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung gibt es immer mehr Mitsprachemöglichkeiten bei den Bauprojekten vor Ort und ein Grundwissen über die Planungsinstrumente wird immer wichtiger.

Am Dienstag, von 19 bis 20.30 Uhr, MVHS-Süd, Albert-Roßhaupter-Str. 8, Anmeldung unter: Tel. 089/74 74 85 20, Infos gibt’s unter www.mvhs.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.