Baubeginn vor 50 Jahren: Münchens höchster Fleck

Das höchste Gebäude Münchens feiert Geburtstag: Vor 50 Jahren begann der Bau des Fernsehturms im heutigen Olympiapark.
chp |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Den besten Ausblick über München gibt's vom Olympiaturm. Vor genau 50 Jahren begann sein Bau.
dpa Den besten Ausblick über München gibt's vom Olympiaturm. Vor genau 50 Jahren begann sein Bau.

München – Olympiaturm sagen die meisten zu ihm, und er hat sich wohl daran gewöhnt. Dabei war von Olympia noch gar nicht die Rede, als vor 50 Jahren, im Sommer 1965, der Grundstein für den Fernsehturm gelegt wurde.

Das höchste Bauwerk Münchens war ein Projekt der Bundespost (zwecks Funk) und der Stadt (zwecks Aussicht) und entstand auf einem Segelflugplatz. Der Olympiapark kam dann drumherum dazu.

Heute ist der Turm 291,8 Meter hoch, ein bisserl höher als noch vor zehn Jahren. Der Grund: ein neues Digitalfunk-Spitzerl.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.