Bauarbeiten in Schwabing-West
Für Fernwärmeprojekte muss in Schwabing-West an mehreren Stellen gegraben werden. Dadurch entfallen Parkplätze. Wann und wo es zu Einschränkungen kommt.
Schwabing-West - Die Stadtwerke sanieren das Fernwärmenetz in Schwabing-West. In der Karl-Theodor-Straße, der Unertlstraße und der Rümannstraße müssen Auflager der bestehenden Fernwärmeleitung erneuert werden.
Die Baumaßnahme an der Karl-Theodor-Straße wird zwischen der Borschtallee und der Belgradstraße an zwei Stellen durchgeführt und zwischen der Düsseldorfer Straße und dem Bonner Platz. Die Leitungen werden in der Fahrbahn verlegt. Die Fernwärmeversorgung besteht aus zwei Leitungen, genauso wie Sie es von Ihrer Heizung kennen. Dadurch sind die Leitungsgräben breiter als dies für Wasseroder Gasleitungen erforderlich ist. Fernwärmeleitungen erfordern aufgrund der Betriebstemperaturen von bis zu 130 °Grad eine spezielle Bauweise. Diese bedingt, dass die Leitungsgräben im Vergleich zu anderen Versorgungsleitungen länger offen bleiben müssen.
Die Arbeiten beginnen in der 22. Kalenderwoche und enden in der 26. Kalenderwoche. Im Baustellenbereich entfallen die Parkplätze. Zwischen der Düsseldorfer Straße und dem Bonner Platz beginnen die Arbeiten in der 21. Kalenderwoche und enden in der 25. Kalenderwoche.
In der Unertlstraße müssen Auflager der Fernwärmeleitung erneuert werden. Die Baumaßnahme wird zwischen der Belgradstraße und der Ansprengerstraße an drei Stellen durchgeführt. Die Arbeiten beginnen in der 20. Kalenderwoche und enden in der 24. Kalenderwoche Auch hier entzfallen die Parkplätze im Baustellenbereich.
An der Kreuzung Rümannstraße/Kloppstockstraße sind ebenfalls Arbeiten notwendig. Die Arbeiten beginnen in der 20. Kalenderwoche und enden in der 24. Kalenderwoche. Die Parkplätze im Baustellenbereich entfallen.