Bauarbeiten an der Ludwigsbrücke: Der Kulturstrand muss weg

Die Ludwigsbrücke wird saniert. Deshalb ist nach diesem Sommer Schluss mit dem Spektakel des Münchner Kulturstrands am Vater-Rhein-Brunnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So voll wie auf diesem Bild ist es am Kulturstrand nicht immer.
Matthias Singer So voll wie auf diesem Bild ist es am Kulturstrand nicht immer.

Haidhausen - Genau in einem Monat eröffnet das Kunst- und Kulturprojekt "Unter dem Pflaster der Strand" der Urbanauten am Vater-Rhein-Brunnen. Frühestens im Oktober wird geklärt, ob das Projekt im innerstädtischen Isarraum weitergehen kann.

Derzeit laufen die Vorbereitungen. Denn noch ein letztes Mal können die Urbanauten am Vater-Rhein-Brunnen den Kulturstrand als "temporären öffentlichen Raum" ausrollen, bevor dann die Bagger für die Sanierung der Ludwigsbrücke und der Trambahngleise anrücken und das Projekt hier zumindest in 2020 und 2021 unmöglich machen. 

Derzeit erarbeitet das Team der Urbanauten um Benjamin David noch am Kulturprogramm für diesen Sommer.

Das Programm für dieses Jahr ist schon bekannt

Der Plan für das Kulturprogramm in diesem Sommer: "Die ersten drei Montage legt Sugar LaVerne von den "Omas gegen Rechts" auf - bei OMAS TANZEN GEGEN RECHTS.

Dienstags spielen "Byklang" live am "Play me, I'm Yours" - Flügel (s.u.) "Loungemusik" für die Gäste des schönsten Outdoor-Wohnzimmers der Stadt.

Mittwoch wird's münchnerisch jazzig mit "Hello Gypsy" (live) rund um den Kontrabassisten Jürgen Reiter und "Mingus in Wonderland" (live) um den Kontrabassisten Jerker Kluge.

An den Donnerstagen stellt uns Marco Böhlandt ein Booking Münchner Bands zusammen.

Freitags und Samstags drehen dann DJs an den Plattentellern. Freitags eher funkig bei "Vinyl Sundowner - Relax on Wax" kuratiert von Sebastian Blanz (Krew/ Feelgood Selection/ Import Export) und Samstag eher elektronisch bei "Days at the Beach" aufgestellt von Felix Adam (Mellowflex/ Harry Klein). "

 

Lesen Sie auch: Forderung in der Münchner Altstadt: Parkplätze weg!

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.