„Barrierefrei“ zu (Kunst-)Schätzen

Am Donnerstag, 29. August, 18 bis 20 Uhr bietet die MVHS eine Führung zu (Kunst-)Schätzen und anderen historischen Relikten in und um Maria Ramersdorf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Innern von Maria Ramersdorf sind viele Kunstschätze verborgen.
Winfried Eckardt/ho Im Innern von Maria Ramersdorf sind viele Kunstschätze verborgen.

Ramersdorf - Die Führung leitet Renate Wirthmann, Treffpunkt ist vor der Kirche Maria Ramersdorf , Ramersdorferstraße 6, die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.

Im Kircheninnern von Maria Ramersdorf sind viele Kunstschätze verborgen. Die Kirche ist eine der wenigen, die - münchenweit - mittelalterliche Fresken besitzt und zählt nach Altötting zu der ältesten Wallfahrtsstätte in Bayern.

Noch heute findet vom 15.8. bis 14.9. der sogenannte Frauendreißiger statt. Auch außerhalb, rund um den historischen Ortskern, im Ramersdorfer Friedhof sowie im Mariengarten, gibt es viele "Schätze" und Relikte, die es wert sind, entdeckt zu werden, wie das alte Mesnerhaus, das Kennedy-Brünnlein, das Kriegerdenkmal im Friedhof oder ein im Original erhaltenes Schnitzwerk im Dachbereich eines Wohnhauses von 1867 (Aribonenstraße).

Dieser Spaziergang ist sowohl für Menschen mit als auch ohne Behinderung geignet. Anmeldung unter Telefon 620820-0, online unter www.mvhs.de persönlich an allen Anmeldestellen der MVHS. Winfried Eckardt

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.