Barrierefrei Bauen und Wohnen
Riem - Barrierefreies Wohnen hat in jedem Lebensalter Vorteile: Eltern müssen mit dem Kinderwagen keine Stufen überwinden, Waren können ungehindert geliefert werden und auch mit Krücken kann man sich selbständig bewegen.
Architekt Michael Klingseisen gibt am Dienstag, 22. Oktober, ab 18 Uhr, Tipps, welche Kriterien beim Bauen, Sanieren und Einrichten von Wohnungen beachtet werden müssen, um ein barrierefreies Wohnen zu ermöglichen.
Sein Vortrag findet im Zuge des 7. Münchner Klimaherbsts im Bauzentrum München (Willy-Brandt-Allee 10) statt.
Im Rahmen des Vortrags kann auch auf individuelle Fragen der Besucherinnen und Besucher eingegangen werden.
Der Eintritt ist frei.
Der 7. Münchner Klimaherbst ist ein breites Bündnis von über 70 Münchner Bildungseinrichtungen, Initiativen, Vereinen, Stiftungen, Unternehmen, dem Träger Green City e.V., der Landeshauptstadt München und engagierte Bürgerinnen und Bürgern.
Insgesamt werden mehr als 60 Veranstaltungen angeboten. Fragen, wie es um unsere heutige Mobilität steht und wohin der Weg gehen sollte, stellt die Veranstaltungsreihe bis 26. Oktober 2013 in den Mittelpunkt.
Mehr Informationen zum Programm rund um das Motto „Die Zukunft der Mobilität – Geht’s noch?!“ bestehend aus Vorträgen, Diskussionen, Aktionstagen, Filmen, Kinderveranstaltungen und vielem mehr gibt es unter www.klimaherbst.de.
- Themen: