Barocke Klänge am Karfreitag

Am Karfreitag wird in der evangelischen Kirchengemeinde Immanuel-Nazareth ein Gottesdienst mit Musik von barocken Instrumenten gefeiert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bogenhausen - Am 18. April feiert die evangelische Kirchengemeinde Immanuel-Nazareth in zwei Gottesdiensten das Karfreitagsfest. Um 10 Uhr startet Pfarrer Markus Rhinow in der Nazarethkirche mit einem Abendmahlsgottesdienst und geht in seiner Predigt auf die Frage ein: Wie kann man als moderner Mensch diesen Tod Jesus Christus begreifen?

Um 15 Uhr feiert Pfarrerin Christine Untch in der Immanuelkirche eine musikalische Andacht zur Todesstunde. Die abschnittsweise Lesung des Passionsgeschehens wird umrahmt und illustriert durch Werke von Antonio Caldara (1670-1736) “Stabat mater” g-moll, „Kyrie“ und „Agnus Dei“ aus der „Missa dolorosa“ e-moll.

Die Kantorei der Immanuelkirche wird dabei begleitet von Solisten und Musikern des „Salzburg Barock“, die auf historischen Instrumenten spielen. Die musikalische Leitung hat Kantor Konstantin Köppelmann.

Was? Karfreitagsgottesdienst

Wann? Freitag, 18. April, ab 10 Uhr

Wo? Immanuel-Nazreth-Gemeinde, Allensteiner Straße 7

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.