Banknotensuchhund Edi hat den richtigen Riecher

Schon seit zwei Monaten suchte die Polizei im Raum Dachau nach einem Geldfälscher. Nun konnten die Beamten einen Verdächtigen fassen - dank der Hilfe des Banknotensuchhundes Edi.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
PHM Braun mit Hund „Edi“
dpa/ Polizei München PHM Braun mit Hund „Edi“

Schon seit zwei Monaten suchte die Polizei im Raum Dachau nach einem Geldfälscher. Nun konnten die Beamten einen Verdächtigen fassen - dank der Hilfe des Banknotensuchhundes Edi.

München - Bereits seit Anfang Oktober ermittelte die Polizei in einem Verfahren der Falschgeldverbreitung im Raum Dachau.

Nach umfangreichen Ermittlungen kam ein 22-jähriger Deutsch-Türke ins Visier der Fahner. Der Mann stand im Verdacht, das Falschgeld in Umlauf gebracht zu haben. Es folgte eine Durchsuchungsbeschluss für seine Wohnung in Schwabhausen.

Lesen Sie auch: Wiesn-Attentat: Ermittlungen werden neu aufgenommen!

Mit dabei war der Banknotensuchhund „Edi“ von der Münchner Polizeihundestaffel. Das Tier konnte dank seiner trainierten Spürnase auf dem Dachboden mehrere falsche 50-Euro-Scheine aufspüren. Des Weiteren fand sich auch Rauschgift.

Obwohl der Beschuldigte seine Aussage verweigerte, wurde trotz allem am Donnerstag, 04.12.2014, Haftbefehl gegen ihn erlassen.

Lesen Sie auch: Radfahrerin stößt mit Linienbus zusammen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.