Bäume für neue Sichtachse gefällt

Ein Kahlschlag? Für die neue Sichtachse im Schlosspark Nymphenburg müssen einige Bäume und Gehölze unweit der Amalienburg entfernt werden.
Maximilian Witte |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab in den Häcksler: Dem Geäst geht’s an den Kragen.
M. Witte Ab in den Häcksler: Dem Geäst geht’s an den Kragen.

Nymphenburg - Unweit der Amalienburg gibt es bald eine neue Sichtachse im Schlosspark Nymphenburg. Das ist die gute Nachricht. Die schlechte: Seit Mittwoch entfernen Mitarbeiter der Bayerischen Schlösserverwaltung gezielt einzelne Bäume und Gehölze. Ein Kahlschlag? „Mit diesem Eingriff wird ein erster Schritt getan, um peu à peu eine Sichtachse von der Schleuse zur Schwanenbrücke herauszuarbeiten“, erklärt der Leiter der Schloss- und Gartenverwaltung Nymphenburg, Josef Schwab.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Auch Bewuchs unmittelbar an der Kanalschleuse wird entfernt, um das historische Bauwerk zu schützen. Diese älteste Kammerschleuse des Parks wurde ab 1762 von Kurfürst Max III. angelegt, um den Höhenunterschied zwischen dem südlichen und dem tiefer liegenden Mittelkanal auszugleichen und ganz ungestörte Bootsfahrten auf dem Kanal im Schlossgelände zu ermöglichen. Wo heute die kleine Betonbrücke steht, gab es früher eine Klappbrücke, die bei Bedarf für die Boote geöffnet werden konnte.

So konnten die fürstlichen Lustfahrten zu Wasser ohne Störung vom Hauptschloss an der Amalienburg vorbei zur Badenburg und an der großen Kaskade zurück zum Schloss führen. Die Baumfällarbeiten nutzen aber auch dem Schlosspark im ganzen. So werden gezielt besonders wertvolle, alte Bäume, wie die typischen Labkraut-Eichen und Hainbuchen freigeschnitten, was ihr Wachstum letztlich fördert.

Außerdem wird so „die Struktur des englischen Landschaftsgartens stärker wieder herausgearbeitet“, so die Bayerische Schlösserverwaltung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.