BA will Biotop auf Bezirkssportanlage

Eigentlich wurden die geschützten Wechselkröten in ein eigenes Biotop umgesiedelt. Weil aber noch Laich und Tiere auf der Sportanlage sein könnten, soll auch dort eines hin.
Gabriele Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen Kröten soll laut BA ein Teil der Bezirkssportanlage Rudolf-Zorn-Straße als Biotop ausgewiesen werden.
dpa Wegen Kröten soll laut BA ein Teil der Bezirkssportanlage Rudolf-Zorn-Straße als Biotop ausgewiesen werden.

Eigentlich wurden die geschützten Wechselkröten in ein eigenes Biotop umgesiedelt. Weil aber noch Laich und Tiere auf der Sportanlage sein könnten, soll auch dort eines hin.

Ramersdorf/Perlach - Fast wäre der Ausbau der Bezirkssportanlage (BSA) Rudolf-Zorn-Straße gescheitert, weil sich dort die geschützte Wechselkröte breit gemacht hatte. Damit dennoch ein neues Gebäude mit Gymnastikhalle und Gaststätte, sowie Freisporteinrichtungen gebaut werden konnten, mussten die Wechselkröten umziehen.

Im Hachinger Tal wurde ein eigenes Biotop für die geschützten Amphibien angelegt. Ein Bleibe an der Rudolf-Zorn-Straße war nicht vorgesehen.

Allerdings will die Stadt den geplanten Fitness-Parcours erst bauen wenn feststeht, dass sich die Kröten im neuen Domizil gut eingelebt haben und weder Laich, noch Amphibien auf der Sportanlage zurückgeblieben sind.

Guido Buchholz (Grüne) beantragte jetzt, den westlichen Teil der BSA als Biotop auszuweisen. Zudem soll der bestehende Trampelpfad Richtung Neubiberger Straße parallel zur S-Bahntrasse verlegt werden. Der BA stimmte zu.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.