BA fordert mehr MVG-Leihradstationen

Neuperlach - „Die Radoffensive ist eine gute Geschichte der Landeshauptstadt. Die Randbezirke werden aber ein wenig vergessen. Unsere Kernforderung ist, auch wichtige Knotenpunkte wie Neuperlach Zentrum und die Quiddestraße zu berücksichtigen“, fordert Markus Blume (CSU). Bisher sehe die Leihrad-Offensive der MVG nur die Stationen Karl-Preis-Platz, Michaelibad,Innsbrucker Ring und Neuperlach Süd vor.
Wer also in Neuperlach Süd ein Rad ausleihe, müsse es am Ende der Mietzeit wieder dort zurückgeben. „Das ist realitätsfern!“, so Blume. „Eine Berücksichtigung von Neuperlach-Zentrum und der Quiddestraße würde einen sinnhaften Lückenschluss entlang der U5 darstellen und weite Teile des 16. Stadtbezirks abdecken“. Das sah auch der BA so und stimmte zu.
Ab Mitte 2015 will die MVG ein eigenes Mietradsystem mit 1.200 Radeln an 125 Standorten, vorwiegend U- und Tramhaltestellen, anbieten. Für 10 Cent pro Minute kann dann geradelt werden.