BA-Chef: Zerstörung der südlichen Wälder verhindern!

Hans Bauer (62) findet seine Heimat "super". Als BA-Chef will er, dass von Thalkirchen bis Forstenried die Landschaft erhalten bleibt. Hier beantwortet den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.
von  Hans Bauer
So grün soll's bleiben, findet BA-Chef Hans Bauer von der SPD.
So grün soll's bleiben, findet BA-Chef Hans Bauer von der SPD. © ho/Martha Schlüter

Hans Bauer (62) findet seine Heimat "super". Als BA-Chef will er, dass von Thalkirchen bis Forstenried die Landschaft erhalten bleibt. Hier beantwortet den AZ-Fragebogen

Was schätzen Sie am Viertel?

* Die gute Verkehrsinfrastruktur, die optimale Lage zu Naherholungsgebieten an der Isar und den Forstenrieder Park

* Den hohen Freizeitwert - zum Beispiel die „Iberl Bühne“

* Die guten Nahversorgungsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf

* Die vielen sozialen Einrichtungen

* Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger - es ist einfach super im Münchner Süden!

Wo kann man am besten entspannen?

* Am Hinterbrühler See oder im „Spekakulum Mundi“

* In der Sauna des Stäblibades oder Einsiedl Bad

* Im Biergarten der „Haupt“

* Beim Laufen im Sendlinger Wald

Wo gibt es Probleme?

Bei der falsch verstandenen Nachverdichtung und dem Schritt halten der sozialen Infrastruktur mit dem rasanten Wohnungsbau

Was ärgert Sie ganz konkret?


Egoismus und Rechthaberei

Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?


Da kenne ich keines.

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?


Eine gut geplante, ökologische, sozial ausgewogene und strukturierte Nachnutzung der ehemaligen Industriegebiete

Und was muss verhindert werden?


* Der Reibach mit „Betongold“, weil Wohnraum bezahlbar sein muss

* Die Zerstörung der südlichen Wälder durch einen Ringschluss der A99

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Auf "100 Jahre Cowboy Club München" auf der Ranch an der Floßlände

Als BA-19-Chef sind Sie zuständig für Thalkirchen, Obersendling, Forstenried, Fürstenried und Solln. Welche Stelle ist in Ihren Augen ein "Schandfleck"?


Der Ratzingerplatz in Obersendling.

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?

Mich freuen immer wieder Münchner "Tatort"-Filme, die häufig (Außen-)Szenen im Süden haben.

Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?

Offen, neugierig und konstruktiv sein

Sie müssen auch den Stadtviertel-Fragebogen der AZ ausfüllen? Schreiben Sie einfach an stadtviertel@abendzeitung.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.