BA-Chef Ludwig Wörner: Dieser S-Bahnhof ist ein Schandfleck!

Ludwig Wörner (64), Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe beantwortet den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.
Ludwig Wörner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist mit der Gestaltung des S-Bahnhofs an der Donnersberger Brücke nicht zufrieden: BA-Chef Ludwig Wörner.
ho/az Ist mit der Gestaltung des S-Bahnhofs an der Donnersberger Brücke nicht zufrieden: BA-Chef Ludwig Wörner.

Ludwig Wörner (64), Landtagsabgeordneter, Vorsitzender des Bezirksausschusses Schwanthalerhöhe und seit 1966 im Viertel lebend, beantwortet den Stadtviertel-Fragebogen der AZ.

Was schätzen Sie am Viertel?

Die multikulturelle Gesellschaft

Wo kann man am besten entspannen?

Im Ausstellungspark

Wo gibt es Probleme?

Durch die Umwandlungsspekulation

Was ärgert Sie ganz konkret?

Die Trägheit des Bau-und Kulturreferats am Sinti und Romaplatz

Welches Vorurteil über das Viertel nervt Sie am meisten?

Keines

Was sind die wichtigsten Projekte der nächsten Jahre?

* Ganztagsschule

* Steg zwischen Schwanthalerhöh u. Arnulfpark

Und was muss verhindert werden?

Die fortschreitende Umwandlung von preiswertem Wohnraum

Auf welche Veranstaltung im Stadtteil freuen Sie sich heuer am meisten?

Die Straßenfeste

Jeder Ort hat einen „Schandfleck“. Welcher ist das in Ihrem Stadtteil?

S-Bahnhof Donnersberger Brücke

Angenommen, man dreht einen Film in Ihrem Stadtteil: Welches Genre und Thema würden am besten hierher passen? Und welche Schauspieler?

„ Leben und Leben lasse“. Integration einmal anders. Menschen die hier leben.

Haben Sie drei Tipps für Neulinge im Viertel?

Da varad ma nix

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.