AZ-Stadtspaziergänger: Rosenheimer Straße in Haidhausen - eine bunte Mischung

AZ-Stadtspaziergänger und Fotograf Sigi Müller hat sich gründlich in der Rosenheimer Straße in Haidhausen umgesehen – natürlich zu Fuß und mit Kamera.
Sigi Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Taphouse gibt es Craftbiere aus aller Welt.
Sigi Müller 8 Im Taphouse gibt es Craftbiere aus aller Welt.
Lang umstritten, jetzt da: die 30er-Zone auf der Ausfallstraße.
Sigi Müller 8 Lang umstritten, jetzt da: die 30er-Zone auf der Ausfallstraße.
Ein „Riesen-Schnitzel“ verspricht dieses Lokal. Na, dann: An Guadn!
Sigi Müller 8 Ein „Riesen-Schnitzel“ verspricht dieses Lokal. Na, dann: An Guadn!
Im Sindbad kann man auch spätabends arabisch einkaufen.
Sigi Müller 8 Im Sindbad kann man auch spätabends arabisch einkaufen.
50 Prozent! Schnäppchen-Meile Rosenheimer Straße.
Sigi Müller 8 50 Prozent! Schnäppchen-Meile Rosenheimer Straße.
Eine Schönheit ist das Motorama nicht unbedingt, aber wuchtig allemal.
Sigi Müller 8 Eine Schönheit ist das Motorama nicht unbedingt, aber wuchtig allemal.
Türkisch essen kann man im Türkisch Kitchen.
Sigi Müller 8 Türkisch essen kann man im Türkisch Kitchen.
Auch ein Theater gibt es an der Rosenheimer Straße: die Drehleier.
Sigi Müller 8 Auch ein Theater gibt es an der Rosenheimer Straße: die Drehleier.

Haidhausen - Wer von der Salzburger Autobahn kommt, stadteinwärts fährt, die Orleansstraße passiert und die Rosenheimer Straße erreicht, dem fallen als erstes die Tempo-30-Schilder auf, die hier überall zu sehen sind. Kann man das glauben, eine so große Straße – und Tempo 30? Ja, und es gibt einen guten Grund. Passierte man früher die Strecke, fuhren zunächst die Radler auf dem Radlweg neben der Straße. Jenseits besagter Kreuzung gab es dann plötzlich keinen mehr, die Radler mussten plötzlich zwischen den Autos strampeln. Damit ist es jetzt vorbei, zum Glück für alle Beteiligten.

Der wahre Charme der Straße, die nun wahrlich keine Prachtmeile ist, erschließt sich, wie meistens, ausschließlich zu Fuß. Gleich an der Ecke Orleansstraße gibt’s das "Taphouse" mit 200 verschiedenen Craftbieren. Ich war neulich dort und habe eins probiert: Black Shark. Ein dunkles Bier mit 8,5 Prozent Alkohol. Der Hammer! Manchmal reicht ein Bier eben vollkommen.

Außergewöhnlich Shoppen in der Rosenheimer Straße

Sehr auffällig, auf beiden Seiten der Straße bis hinunter zum Müller’schen Volksbad, ist die hohe Lokaldichte. Fast hat man den Eindruck, dass die ganze Welt hier zu Hause ist. Internationale Küche überall: Indisch, bosnisch, chinesisch, türkisch, dann ein Lokal mit Riesen-Schnitzel, vietnamesisch, vegan, Sushi, bayerisch, italienisch, afghanisch, Burger, Shisha-Bar – und ich bin sicher, dass meine Liste ganz bestimmt nicht vollständig ist.

Sie können hier Profi-Nähmaschinen kaufen, italienische Kaffeemaschinen, es gibt einen spannenden Second-Hand-Schallplattenladen, Mode-Ateliers, Thai-Massagen, den Rio-Palast, das traditionsreiche Kino am Rosenheimer Platz. Dazu ein Geschäft für Tattoos, eines für Lack und Leder, asiatische Geschäfte und vieles mehr. Außerdem die Drehleier, eine Theater- und Kabarettbühne besonderer Art. Und seit 45 Jahren gibt es das Motorama gegenüber vom Gasteig. Dazu zwei riesige Hotels, unterfahren das Ganze von der alten S-Bahn-Stammstrecke – die zweite wird demnächst gebuddelt.

Die Straße ist schon etwas Besonderes. Denn – sieht man mal vom Verkehr ab, den Autoschlangen, die sich in Stoßzeiten über den Asphalt winden und lässt sich einmal auf die Umgebung ein – hier stellt man fest, dass es sich gut stöbern lässt. Und gut essen allemal.

In diesem Sinne eine schöne Woche,

Ihr Sigi Müller

Die Bilder von unserem Stadtspaziergänger sehen Sie in obiger Fotostrecke!

Haidhausen: Von der Kultur-Trutzburg zum Verkehrs-Knoten

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.