AWO-Zentrum: alle Plätze belegt

In dem Wohngebiet im Münchner Norden ist man bei der AWO stolz auf die Betreuungseinrichtung. Die Nachfrage ist groß.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei der Einweihung des Wohnprojekts der AWO dabei waren (von links): Michael Rahm, Eva Kaiser, Ursula Bittner, Jürgen Salzhuber, Anneliese Durst und Horst Reiter.
AWO Bei der Einweihung des Wohnprojekts der AWO dabei waren (von links): Michael Rahm, Eva Kaiser, Ursula Bittner, Jürgen Salzhuber, Anneliese Durst und Horst Reiter.

Freimann-Fröttmaning - Im Münchner Norden ist der Haidpark. Ein Wohnquartier mit insgesamt 6000 Quadratmeter Nutzfläche, für etwa 1500 Menschen.

Die Arbeiterwohlfahrt München-Stadt hatte in diesem Neubaugebiet ein Grundstück erworben, und einen eigenen Gebäudekomplex hochgezogen.

Ein Wohn-Mix für ganz unterschiedliche Zielgruppen. Neben 200 Wohnungen für Studenten ist man bei der AWO stolz auf eine Betreuungseinrichtung mit 24 Wohnungen für psychisch kranke Menschen.

Inzwischen seien in dem Zentrum alle Plätze belegt, teilt die AWO mit. Zu der Einrichtung auf dem Gelände gehöre auch eine Kinderkrippe mit Hort.

In der vergangenen Woche hat die AWO das Wohnprojekt Haidpark eingeweiht.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.