AWM verschenkt Erde

Am Dienstag, 14. Mai, verschenkt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) zwischen 13 und 16 Uhr am Großmengenwertstoffhof in der Lindberghstraße 8a Erde.
von  AZ
Regionalerde gibt es auch zu kaufen.
Regionalerde gibt es auch zu kaufen. © AWM/ho

Am Dienstag, 14. Mai, verschenkt der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) zwischen 13 und 16 Uhr am Großmengenwertstoffhof in der Lindberghstraße 8a Erde.

Freimann - Genauer gesagt: Es geht um Münchner Balkon- und Kübelpflanzenerde und um Samentütchen mit Sonnenblumensamen. Alle Besucher können ein eigenes Pflanzgefäß mitbringen und erhalten dieses kostenlos aufgefüllt, um sich selbst von der Qualität der Münchner Regionalerden überzeugen zu können.

Selbstverständlich können Interessierte hier auch die Balkon- und Kübelpflanzenerde, ebenso wie die Münchner Blumen- und die Münchner Pflanzerde zum Preis von 7,45 Euro pro 45-Liter-Sack kaufen.

Der AWM stellt aus dem Münchner Bioabfall im betriebseigenen Erdenwerk am Entsorgungspark Freimann (ESP) verschiedene Erdenprodukte her. „Mit dem Kauf der Münchner Regionalerden unterstützen Profi- und Hobbygärtner die regionale Kreislaufwirtschaft“, erklärt Helmut Schmidt, Zweiter Werkleiter des AWM.

„Wir freuen uns, dass sich unsere Regionalerden zunehmender Beliebtheit erfreuen und wir die Produktpalette in den vergangenen Jahren stark erweitern konnten.“ Neben der Münchner Premium Blumen-, Pflanz-, Balkon- und Kübelpflanzenerde verkauft der AWM auf dem ESP auch torffreien Gartenhumus, Kompost zur Bodenverbesserung, Rindenmulch und Bioblumenerde. Alle Erdenprodukte unterliegen einer strengen Qualitätssicherung und tragen das RAL-Gütezeichen.

Bereits seit 2007 vergärt der AWM in der Trockenfermentationsanlage am ESP einen Teil des Münchner Biomülls zu Biogas, das verstromt wird. Der Gärrest wird kompostiert, der gewonnene Kompost bildet das Ausgangsmaterial der Münchner Erden, die auf sechs Münchner Wertstoffhöfen, am ESP und in verschiedenen Obi-Baumärkten im Stadtgebiet verkauft werden.

Zusätzlich beliefert der AWM Kleingartenanlagen auf Bestellung mit Sackware auf Paletten sowie mit loser Ware. Für Fragen stehen Ernst Feichtinger unter der Telefon 32 47 69 17 und das Infocenter des AWM unter der Telefon 2 33-9 62 00 zur Verfügung.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.