Autos weg, Wohnungen hin

Die Grünen fordern: Die „überdimensionierte“ Corneliusstraße soll verkleinert werden, um Platz für den Wohnungsbau zu schaffen.
lj |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Corneliusstraße zwischen Blumen- und Müllerstraße. Hier ist viel Platz für Autos – zu viel, finden die Grünen.
Google Street View Die Corneliusstraße zwischen Blumen- und Müllerstraße. Hier ist viel Platz für Autos – zu viel, finden die Grünen.

Altstadt - Weniger Platz für Autos, mehr Platz für Wohnungen. Das fordern die Grünen im Rathaus jetzt für die Corneliusstraße.

Konkret hat die Stadtratsfraktion „Die Grünen – Rosa Liste“ beantragt, an der Corneliusstraße zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, indem die Verkehrsfläche zwischen Blumen- und Müllerstraße von fünf „auf die erforderlichen zwei Spuren“ zurückgebaut wird. Die Verwaltung solle prüfen, wie auf der dadurch gewonnenen Fläche und einem bereits vorhandenen, unbebauten Areal Wohnungen gebaut werden können.

Die Fraktionsvorsitzende Gülseren Demirel berichtet, durch die Diskussion um die Sanierung der Müllerstraße 6 sei auch die städtebauliche Gesamtlage vor Ort neu betrachtet worden. „Und hier zeigt sich: Die Corneliusstraße ist an dieser Stelle überdimensioniert.“ Zusammen mit der gegenüberliegenden Fläche ergebe sich eine Gelegenheit für zusätzlichen Wohnungsbau.

OB-Kandidatin Sabine Nallinger fordert: „Das muss jetzt schnell gehen! Da die Gespräche mit nur einem Eigentümer geführt werden müssen, kann es auch schnell gehen.“ Eine städtische Wohnungsbaugesellschaft könne dort in zentraler Lage bezahlbaren beziehungsweise geförderten Wohnraum schaffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.