Auto, Bahn, Zug oder Flugzeug?

Wie bewegen sich die Menschen fort, wenn die Energiequellen schwinden? Die Zukunftswerkstatt Hadern lädt zum Vortrag und Mitdenken.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hadern (München) - Energie wird immer teurer, die Quellen sind endlich. Die Solarenergie muss weiter ausgebaut werden.

"Mobilität morgen - werden wir elektrisch unterwegs sein", heißt dazu passend ein Vortrag, zu dem die Zukunftswerkstatt Hadern (München) für Mittwoch, 24. Juli lädt.

Referentin ist die Diplom-Ingenieurin Sylvia Hladky, sie leitet das Verkehrszentrum des Deutschen Museums.

Der Vortrag in der Münchner Volkshochschule in der Guardinistraße 90 (U-Bahn Hadener Stern) startet um 19 Uhr.

Jeder kann spontan vorbei schauen. Ohne zu bezahlen. 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.