Ausstellung zur Euthanasie

Haidhausen - „In Memoriam“ ist eine Ausstellung im Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne May, Programmdirektorin der MVHS, spricht Michael von Cranach, Psychiater und Ausstellungskurator (mit Gebärdensprachdolmetscher) zur Einführung.
„In Memoriam“ wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Behindert. Besonders. Anders – Zwischen Ausgrenzung und Inklusion“ des Behindertenbeirats und des Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München gezeigt.
Sie ist vom 9. Oktober bis 8. Dezember täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.