Ausstellung zur Euthanasie

Die Aspekte Galerie der Münchner Volkshochschule (MVHS) lädt am Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr, im Foyer des 3. Stocks im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, zur Ausstellungs-Eröffnung ein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So weist die Volkshochschule auf die Ausstellung hin.
ho So weist die Volkshochschule auf die Ausstellung hin.

Haidhausen - „In Memoriam“ ist eine Ausstellung im Gedenken an die Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. Nach der Begrüßung durch Dr. Susanne May, Programmdirektorin der MVHS, spricht Michael von Cranach, Psychiater und Ausstellungskurator (mit Gebärdensprachdolmetscher) zur Einführung.

„In Memoriam“ wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Behindert. Besonders. Anders – Zwischen Ausgrenzung und Inklusion“ des Behindertenbeirats und des Behindertenbeauftragten der Landeshauptstadt München gezeigt.

Sie ist vom 9. Oktober bis 8. Dezember täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.