Ausstellung „Weihnachten sind wir wieder zu Hause“
Giesing - Vom 6. November bis 18. Dezember ist im Stadtbereichszentrum Ost der Münchner Volkshochschule (MVHS), Severinstraße 6, die Ausstellung „Weihnachten sind wir wieder zu Hause – München im Ersten Weltkrieg“ von Hermann Wilhelm zu sehen.
Am 1. August 1914 verkündet König Ludwig III. die Mobilmachung. Schon wenige Tage später ist das Münchner Alltagsleben von militärischen Aktivitäten geprägt. Als der Krieg verloren ist, verlässt König Ludwig III. mit seiner Familie und einigen Bediensteten umgehend die Stadt. Am 8. November 1918 wird der Freistaat Bayern ausgerufen.
Die MVHS zeigt zum Abschluss des Gedenkjahres an den Ausbruch des Ersten Weltkrieges eine von Hermann Wilhelm zusammengestellte Ausstellung, die mit beeindruckenden Bildern die Auswirkungen des 1. Weltkriegs auf Stadt und Gesellschaft in München zeigt.
Die Ausstellung wurde bereits zum Jahreswechsel 2013/14 mit großem Erfolg im Gasteig gezeigt. Hermann Wilhelm hat sie seither nochmals erweitert und aktualisiert. Der Eintritt ist frei.
Eröffnet wird die Ausstellung am 6. November von Stadtdirektor Anton Biebl in Vertretung des Kulturreferenten. Hermann Wilhelm wird in die Ausstellung einführen. Für die musikalische Umrahmung sorgt „Sax Quattro“ mit Kompostionen aus den Jahren 1910 bis 1920.
Wann? Eröffnung ist am 6. November. Die Ausstellung ist bis zum 18.Dezember von Montag bis Donnerstag von 9 bis 21 Uhr, Freitag von 9 bis 17 Uhr, und am Wochenende bei Kursbetrieb zu sehen.
Wo? Stadtbereichszentrum Ost der Münchner Volkshochschule (MVHS), Severinstraße 6