Ausstellung: "TransMen of the World"

In einer beeindurckenden Fotoausstellung zeigt das Sub 50 Portraits von Frau-zu-Mann-Transgendern aus aller Welt. Manche kämpfen täglich ums Überleben. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
50 beeindruckende Portraits zeigt die Ausstellung im Sub noch bis zum 30. Januar. Timon aus Guangdong in China und Köln macht seit zwei Jahren eine Testosteron-Therapie. Er sagt: "Komm damit klar, oder lass mich in Ruhe."
Manuel Garcia 3 50 beeindruckende Portraits zeigt die Ausstellung im Sub noch bis zum 30. Januar. Timon aus Guangdong in China und Köln macht seit zwei Jahren eine Testosteron-Therapie. Er sagt: "Komm damit klar, oder lass mich in Ruhe."
50 beeindruckende Portraits zeigt die Ausstellung im Sub noch bis zum 30. Januar. Eirwyn aus London macht seit drei Jahren eine Testosteron-Therapie und engagiert sich aktiv in queeren, trans und Behinderten-Gemeinschaften.
Manuel Garcia 3 50 beeindruckende Portraits zeigt die Ausstellung im Sub noch bis zum 30. Januar. Eirwyn aus London macht seit drei Jahren eine Testosteron-Therapie und engagiert sich aktiv in queeren, trans und Behinderten-Gemeinschaften.
50 beeindruckende Portraits zeigt die Ausstellung im Sub noch bis zum 30. Januar. Themab aus Soweto/Südafrika macht seit 12 Monaten eine Testosteron-Therapie und erzählt: "Uns hat man gesagt, Transgender zu sein, sei nicht afrikanisch."
Manuel Garcia 3 50 beeindruckende Portraits zeigt die Ausstellung im Sub noch bis zum 30. Januar. Themab aus Soweto/Südafrika macht seit 12 Monaten eine Testosteron-Therapie und erzählt: "Uns hat man gesagt, Transgender zu sein, sei nicht afrikanisch."

In einer beeindurckenden Fotoausstellung zeigt das Sub 50 Portraits von Frau-zu-Mann-Transgendern aus aller Welt. Manche von ihnen kämpfen täglich ums Überleben. 

Isarvorstadt - Im Sub, dem schwulen Kultur- und Kommunikationszentrum Münchens findet ist derzeit eine besondere Ausstellung zu sehen.

„TransMen of the World“ ist ein internationales Fotoprojekt über selbstbewusste Transmänner vor, während und nach ihrer Geschlechtsangleichung. Die eindrucksvollen protraists sind bis zum 30. Januar im Sub zu sehen.

Zwei Jahre lang bereiste der Künstler Manuel Ricardo Garcia die Welt, um Fotos von 30 Transmännern in ihren Heimatstädten zu machen. Die Bilder zeigen Frau-zu-Mann-Transsexuelle unterschiedlicher Altersgruppen, aller Nationalitäten, Hautfarben, Kulturen und in ganz verschiedenen Phasen der Transition.

Die Momentaufnahmen Garcias decken die ganz spezielle Schönheit der Protagonisten auf, mit ihrem individuellen männlichen Stolz und ihrer Stärke. Sie vermitteln aber auch ihre Verletzlichkeit.

Die Ausstellung präsentiert der Verein TransMann.

Das Fotobuch, das parallel zur Ausstellung erschienen ist, zeigt sämtliche der 30 Frau-zu-Mann-Transgender. Im Sub selbst sind nur etwa 50 Portraits zu sehen. Das Buch enthält außerdem jede Menge persönliche Informationen über die Protagonisten. Einige von ihnen leben in Ländern, in denen es eine Trans*-Bewegung gibt. Andere kämpfen jeden Tag ums Überleben.

Was? Ausstellung von Manuel Ricardo Garcia  "TransMen of the World"

Wo? Sub, Müllerstraße 14.

Wann? Bis 30. Januar 2014. Sonntag bis Freitag, jeweils ab 19 Uhr; samstags ab 15 Uhr.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.