Ausstellung: "Tour de Colour"

Lehrlinge der Siebdruckwerkstat haben in europäischen Städten fotografiert und die Bilder graphisch ausgearbeitet. So entstehen aus einem Motiv viele unterschieldliche Bilder. 
von  AZ
Die Lehrlinge waren in ganz Europa unterwegs, auch in Paris.
Die Lehrlinge waren in ganz Europa unterwegs, auch in Paris. © Diakonie Hasenbergl

Lehrlinge der Siebdruckwerkstat haben in europäischen Städten fotografiert und die Bilder graphisch ausgearbeitet. So entstehen aus einem Motiv viele unterschieldliche Bilder.

Hasenbergl - Die "Junge Arbeit Siebdruckwerkstatt" der Diakonie Hasenbergl bildet junge Menschen im Siebdruckverfahren aus und versucht sie in ihrem künstlerischen Talent zu unterstützen und weiter zu fördern. Ihre Kreativität dürfen sie sowohl in der graphischen als auch in der farblichen Gestaltung ausleben. Dadurch entstehen in der Werkstatt hochwertige Unikate in individueller Ausführung.

Da den Lehrlingen ein Schüleraustausch in den Städten Europas ermöglicht wurde, haben die Jugendlichen ihre Eindrücke künstlerisch gestaltet. Die schönsten und ausdruckvollsten Gebäude europäischer Städte wurden fotografiert und graphisch ausgearbeitet. Die Jugendlichen haben diese Bilder mit verschiedenen Siebdrucktechniken farblich ausgearbeitet und gestaltet.

So können aus ein und demselben Motiv ganz verschiedene Varianten mit speziellen Effekten entstehen. Je nach Farbgebung werden Bildelemente hervorgehoben oder zurück gesetzt. Als Krönung kommen noch Glanztechniken dazu. Am 28. Febuar ist Vernissage. Die Anleiterin der Jugendlichen in der Werkstatt, Daniela Halas, führt durch den Abend. Musikalische wird der Abend umrahmt durch den Auftritt der jungen Münchner Band „Blindwood“.

Wann: 28. Februar ab 18 Uhr

Wo: Stadtteilkultur 2411 e.V. Blodigstraße 4, 3. Stock

Die Ausstellung läuft vom 28. Februar bis 16. März.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.