Ausstellung: Hilfe für den Balkan
Nymphenburg - Die Koch-Ebersperger-Stiftung, der Verein „Hilfe von Mensch zu Mensch e.V.“, Avangarda BiH und die „Villa Flora“ sammeln seit dem 22. Mai Hilfsgüter für die Opfer der größten Flutkatastrophe auf dem Balkan seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Bisher sind sieben Transporte mit Hilfsgütern nach Bosnien-Herzegowina, Serbien und Kroatien gefahren und haben den Menschen unmittelbar, direkt und gezielt Hilfe gebracht. Eine Fotoausstellung dokumentiert jetzt das Ausmaß der Katastrophe und wie die Münchner Organisationen, die sich spontan zusammengeschlossen haben, den Menschen helfen.
Zu sehen ist die Ausstellung in den Räumlichkeiten des Kulturpavillons am Romanplatz. Sie dauert vom 3. Juli bis zum 10. Juli und ist in dieser Zeit von 15 bis 18 Uhr täglich für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eröffnet wird die Ausstellung von dem Münchner Bundestagsabgeordneten Florian Post, der die Sammelaktion von Anfang an unterstützt, zusammen mit Eva-Sophie Koch und Sadija Klepo. Gezeigt werden Bilder von der Sammelaktion in München, den Menschen in Bosnien, Kroatien und Serbien sowie den Schäden, welche die Flut angerichtet hat. Außerdem spielt im Rahmen der Eröffnung die bekannte Gitarristin Radmila Besic.
Die Vernissage findet am 3. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturpavillon am Romanplatz, Arnulfstraße 294, 80636 München, statt. Die Vertreter der Presse sind hierzu herzlich eingeladen.
- Themen:
- Florian Post