Ausstellung: Die Spuren der Vögel
Nymphenburg - Kaum eine Fuß- oder Reifenspur besteht ewig. Eine Welle am Strand, ein Regenschauer – und schon sind sie Vergangenheit. Andere Spuren bleiben gänzlich unsichtbar oder entstehen lediglich in der menschlichen Wahrnehmung: zum Beispiel die Kreise, die ein Adler am Himmel zieht. Solchen Spuren widmet sich der Münchner Fotokünstler Lothar Schiffler in seinem Projekt "Airlines – Vogelspuren in der Luft", bei dem er die Flugbahnen der Tiere mit Hilfe komplexer Technik sichtbar macht.
Das Museum Mensch und Natur in Schloss Nymphenburg widmet seinen Iskiographien ab heute eine Sonderausstellung, die bis zum 11. September läuft.
Erwachsene: 3,50 Euro | ermäßigt: 2,50 Euro | sonntags: 1 Euro, Kinder: frei
- Themen:
- Schloss Nymphenburg