Ausstellung: Die Spuren der Vögel

Im Museum Mensch und Natur in Nymphenburg befasst sich eine Ausstellung mit den Spuren von Vögeln.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eigentlich unsichtbar: die Flugbahn einer Möwe vor den Silhouetten von Korsika und Elba.
Lothar Schiffler Eigentlich unsichtbar: die Flugbahn einer Möwe vor den Silhouetten von Korsika und Elba.

Nymphenburg - Kaum eine Fuß- oder Reifenspur besteht ewig. Eine Welle am Strand, ein Regenschauer – und schon sind sie Vergangenheit. Andere Spuren bleiben gänzlich unsichtbar oder entstehen lediglich in der menschlichen Wahrnehmung: zum Beispiel die Kreise, die ein Adler am Himmel zieht. Solchen Spuren widmet sich der Münchner Fotokünstler Lothar Schiffler in seinem Projekt "Airlines – Vogelspuren in der Luft", bei dem er die Flugbahnen der Tiere mit Hilfe komplexer Technik sichtbar macht.

Das Museum Mensch und Natur in Schloss Nymphenburg widmet seinen Iskiographien ab heute eine Sonderausstellung, die bis zum 11. September läuft.


Erwachsene: 3,50 Euro | ermäßigt: 2,50 Euro | sonntags: 1 Euro, Kinder: frei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.