Ausstellung: Der Zivile Friedensdienst
Über die Arbeit des Zivilen Friedensdienstes in Konfliktregionen informiert eine Ausstellung im Eine-Welt-Haus. Die ist noch bis zum 30. April ganztätgig zu sehen.
Ludwigsvorstadt - "Wir scheuen keine Konflikte" ist das Motto einer Ausstellung, die noch bis zum 30. April im Eine-Welt-Haus in der Schwanthalerstraße 80 zu sehen ist.
Die Ausstellung berichtet über die Arbeit des Zivilen Friedensdienstes (ZFD). Die Besucher erfahren, wie ZFD-Fachkräfte in Krisenregionen arbeiten. Etwa, wie sie etwa in Niger zwischen Bauern und Viehzüchtern im Streit um Wasserstellen vermitteln. Oder wie sie israelische und palästinensische Jugendliche zusammenbringen.
Außerdem werden Methoden ziviler Konfliktbearbeitung kennen, das „Handwerkszeug“ des ZFD.
Weitere Informationen unter www.ziviler-friedensdienst.org
- Themen: