"ausBügeln" im Kulturpavillon
Der Karikaturist Michael Heininger zeigt im Kulturpavillon Napoleon, Freud, Einstein, Marx, Strauß, Merkel, Becke geformt aus dem Drahtbügel, den man in Reinigungen für die Kleidung bekommt.
Neuhausen - "ausBügeln" ist der ungewöhnliche Name der nächsten Ausstellung im Kulturpavillon am Romanplatz. Der Künstler & Karikaturist Michael Heininger präsentiert dabei Karikaturen von bekannten Persönlichkeiten, wobei ein Drahtbügel eine entscheidende Rolle spielt. Die Austellung wird am Mittwoch, den 30. April eröffnet. Bei der Vernissage gibt es Lesungen von Manfred Ach, Harry Täschner und einem Überraschungsgast namens "MME.SURPRISE". Musik kommt von Michaela Dietl und Walter Schreiber.
Michael Heininger erklärt zu seiner neuen Ausstellung: "Der Name 'ausBügeln' leitet sich ab von den Drahtbügeln, die man bei der Abholung von Reinigungsklamotten mitbekommt. Aus diesen Bügeln sind Köpfe geformt und mit wenigen Strichen ergänzt, die sowohl Personen darstellen, nach deren Handlungen viel Ausbüglungsbedarf entstand, als auch Persönlichkeiten, die versucht haben, einiges in unserer Geschichte auszubügeln. Und es gibt Portraitköpfe von Leuten unserer heutigen Zeit, die ihr Fehlverhalten auszubügeln versuchen wollen." Zum Stil selbst erkärt er weiter: "Die Direktheit der drahtigen Umrisslinie zeichnet eine scharfe Kontur des jeweiligen Kopfes und zeigt das Wesen der Karikatur: mit minimalen Mitteln eine übersteigerte, treffende Physiognomie einer Person."
Unter den rund 45 Arbeiten finden sich Karikaturen von Napoleon über Freud, Einstein, Marx zu Strauß, Merkel, Becker, Che, Wagenknecht und dem Dalai Lama.
Michael Heininger hatte seine erste Ausstellung 1970 in der Galerie Christoph Dürr in der Stuckvilla München, seitdem sind rund 150 weitere Ausstellungen in Deutschland, Österreich, Italien und Belgien dazugekommen. 1982 erhielt er den Schwabinger Kunstpreis. Jüngste Aktion Heiningers ist die Gründung der Gruppe "ZORN" zusammen mit seinem Künstlerkollegen Wolfram Kastner.
Eröffnung: Mittwoch, 30. April um 20 Uhr
Dauer: Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai
Öffnungszeiten: 12 bis 18 Uhr
Wo: Kulturpavillon am Romanplatz, Arnulfstraße 294 (Ecke Nibelungenstraße)
- Themen:
- Dalai Lama