Ausbildungsmesse „LastMinit“

Auf der Ausbildungsmesse „LastMinit“ können Jugendliche Mitte September im Stadtteilzentrum in ihren Wunschberuf reinschnuppern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Auf der Ausbildungsmesse „LastMinit“ können Jugendliche Mitte September im Stadtteilzentrum in ihren Wunschberuf reinschnuppern.

Hasenbergl - Durch den späten Termin Mitte September bietet die Messe Chancen auf Ausbildungsplätze noch kurz nach Beginn des Ausbildungsjahres 2015. Aussteller und Beratungsteams informieren Jugendliche und ihre Eltern am Samstag, 12. September, von 10 bis 14 Uhr im Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide der Münchner Volkshochschule (MVHS), Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4. Der Eintritt ist frei.

Zentrales Anliegen von „LastMinit“ ist es, offene Ausbildungsstellen für das Ausbildungsjahr 2015/2016 zu besetzen und die Integration von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund in Ausbildung voranzubringen. Durch die rückläufige Zahl bei den Schulabgängern wird es für Betriebe immer schwieriger, ihre zukünftigen Fachkräfte selbst auszubilden. „LastMinit“ wird vom Referat für Arbeit und Wirtschaft und der MVHS mit den Kooperationspartnern Agentur für Arbeit München, Handwerkskammer für München und Oberbayern und IHK München und Oberbayern veranstaltet. Im Jahr 2014 haben mehr als 45 Münchner Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen auf der „LastMinit“ ausgestellt.

Lesen Sie hier: Ausbildungsplätze in Deutschland ungleich verteilt

Die Aussteller informieren über Ausbildungsgänge und Zugangsvoraussetzungen und bieten offene Ausbildungsplätze an. Verschiedene Ausstellerinnen und Aussteller wollen Praktikumsplätze zur Vorbereitung auf die Berufswahl vergeben. Jugendliche können sich so direkt während der Ausbildungsbörse persönlich bewerben, gezielt Hintergründe zu Berufsfeldern erfahren oder sich über Berufsaussichten informieren.

Beratungsteams der Handwerkskammer für München und Oberbayern, der Arbeitsagentur München, der IHK für München und Oberbayern sowie von Innungen stehen während der Börse mit Rat und Tat bei der Ausbildungssuche zur Seite. Sie informieren über die Bedeutung der dualen Ausbildung und über die Ausbildungs- und Zukunftsperspektiven in einzelnen Berufen.

Betriebe, die noch unbesetzte Ausbildungsplätze haben und für die Akquise ausstellen möchten (kostenfrei!), haben noch bis Freitag, 4. September, die Möglichkeit, sich anzumelden. Kontakt: Hiltrud Ettl, Münchner Volkshochschule, Stadtbereich Nord, Telefon 31 81 15 13.

Ansprechpartner für ausstellende Betriebe sowie Besucherinnen und Besucher ist Cengiz Onur im Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München unter Telefon 2 33 2 45 36.

Was? „LastMinit“ Ausbildungsmesse

Wann? Samstag, 12. September, von 10 bis 14 Uhr

Wo? Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide, Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.