Aus Protest: Kaiserball fällt aus!

Im kommenden Jahr gibt's keinen Kaiserball auf der Messe. Denn die Veranstalter protestieren...
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kaum wiederzuerkennen: So schaut die Messe aus, wenn der Kaiserball Hof hält.
Veranstalter Kaum wiederzuerkennen: So schaut die Messe aus, wenn der Kaiserball Hof hält.

Im kommenden Jahr gibt's keinen Kaiserball auf der Messe: Die Veranstalter protestieren so gegen die unverhältnismäßige Erhöhung von Gebühren. Wie es mit dem Ball weitergeht...

Riem - Ein Meer aus 15000 Nelken, Kristall-Luster, das Wiener Ballorchester und Debütantinnen mit glitzernden Kronen: Der Kaiserball in der Messe Riem brachte den Glanz des Wiener Opernballs nach München. Doch 2014 wird der Ball nicht stattfinden.

Es war eine schwere Entscheidung für Carl Paul Wieland, der seit mehr als 30Jahren Präsident der Bayerisch-Österreichischen Gesellschaft ist. Der Ball ist zum Risiko für den Verein geworden, der keinen Verlust machen darf. Wieland müsste selbst dafür haften.

Während die Durchführung immer teurer wird, kommen immer weniger Gäste. Früher, da waren es rund 1600. Jetzt haben 600 abgesagt. „Nach dem Fall Wulff trauen sich viele nicht, Einladungen von Geschäftspartnern anzunehmen“, sagt Wieland. Und die Kosten steigen: Durch die Erhöhung der Gema-Gebühren zahlt der Verein etwa zehn Prozent des Eintrittspreises an die Musik-Verwertungsgesellschaft.

„Wir möchten mit der Nichtdurchführung des Kaiserballs 2014 gegen die Erhöhung und die durch nichts nachvollziehbare Berechnungsmethode der Gebühren protestieren“, schreibt Wieland in einem offenen Brief. Die 3000 Quadratmeter des Ballsaals rechnet die Gema anteilig um. Ein Irrsinn, findet Wieland. Zumal fast nur klassische Musik gespielt wird, die Gema-frei ist.

„Der Kaiserball ist das Lebenswerk meiner Frau Mechthilde und meines auch. Aber wir mussten Vernunft walten lassen,“ sagt Wieland. Vor über 55 Jahren gab’s den ersten Kaiserball im Bayerischen Hof. Es wurden immer mehr Gäste. Deshalb zog der Traditionsball 2001 nach Riem. 2014 findet er erstmalig nicht statt.

„Seien Sie mit uns traurig, wir werden sehen, ob wir 2015 wieder mit Elan und Freude den nächsten Kaiserball organisieren können“, schreibt Wieland an seine Gäste.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.